kleinste Abweichung

kleinste Abweichung
mažiausiasis nuokrypis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. minimum deviation vok. kleinste Abweichung, f; Minimalablenkung, f; minimale Ablenkung, f rus. минимальное отклонение, n; наименьшее отклонение, n pranc. écart minimum, m; déviation minimale, f; déviation minimum, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • kleinste Abweichung — mažiausiasis nuokrypis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Mažiausias matuojamojo dydžio vertės nuokrypis nuo sutartinės tikrosios vertės. atitikmenys: angl. minimum deviation vok. kleinste Abweichung, f rus. наименьшее… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Kleinste-Quadrate-Methode — Die Methode der kleinsten Quadrate (bezeichnender auch: der kleinsten Fehlerquadrate; englisch: Least Squares Method) ist das mathematische Standardverfahren zur Ausgleichungsrechnung. Es ist eine Wolke aus Datenpunkten gegeben, die physikalische …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinste-Quadrate-Schätzer — Die Methode der kleinsten Quadrate (bezeichnender auch: der kleinsten Fehlerquadrate; englisch: Least Squares Method) ist das mathematische Standardverfahren zur Ausgleichungsrechnung. Es ist eine Wolke aus Datenpunkten gegeben, die physikalische …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinste Quadrate — Die Methode der kleinsten Quadrate (bezeichnender auch: der kleinsten Fehlerquadrate; englisch: Least Squares Method) ist das mathematische Standardverfahren zur Ausgleichungsrechnung. Es ist eine Wolke aus Datenpunkten gegeben, die physikalische …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinste Quadrate Methode — Die Methode der kleinsten Quadrate (bezeichnender auch: der kleinsten Fehlerquadrate; englisch: Least Squares Method) ist das mathematische Standardverfahren zur Ausgleichungsrechnung. Es ist eine Wolke aus Datenpunkten gegeben, die physikalische …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinste Elongation — Die Elongation ψ bezeichnet in der Astronomie den von einem Beobachter aus gesehenen Winkelabstand zweier Himmelsobjekte. Im allgemeinen steht der Beobachter auf der Erde, und die Elongation beschreibt den beobachteten (scheinbaren) Abstand eines …   Deutsch Wikipedia

  • Hebel [1] — Hebel, ist eine unbiegsame Stange oder gewichtlose Linie (physischer und mathematischer H.), welche in irgend einem Punkte unterstützt ist, u. auf die in 2 andern Punkten 2 Kräfte so wirken, daß sie dieselbe nach entgegen gesetzten Richtungen zu… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Glätten — In der Alltagssprache meint Glättung oder Glätten das Beseitigen von Unebenheiten. Verallgemeinert handelt es sich um die Angleichung an allgemeine Eigenschaften durch Beseitigen kurzzeitig oder auf engem Raum auftretender Änderungen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Strenge — Strenge, 1) in physischer Beziehung das genau Passende, deshalb nur mit Kraftanstrengung zu Verrückende, auch wohl selbst kräftig, doch mehr contractiv Wirkende u. daher eine kräftige Reaction des lebenden Körpers Veranlassende. 2) In moralischer …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lissajoussche Lichtfiguren — Lissajoussche Lichtfiguren. Zwei Stimmgabeln (Lissajoussche Stimmgabeln) tragen kleine Spiegelchen und werden so aufgeteilt, daß das doppelt reflektierte Bild eines Lichtpunktes durch die Schwingungen der einen Gabel eine Auf und Abbewegung,… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”